Ostfriesland – Der Weg zu den Inseln
Das eigentümliche Gestadeland an der südlichen Nordsee – im Osten und Süden von Hochmooren abgeschlossen – war lange Zeit ein fremder und unbekannter Landstrich. Fremd wegen seiner landschaftlichen Besonderheiten, zu denen zählen die Weite der Ebenen, die Moore und Marschen und die Geest mit den Wallhecken. Neben den Wäldern und den Heideflächen ist hier alles dem Wind und dem Wasser untergeordnet. Bemerkenswert ist auch das Wattenmeer mit seiner vielfältigen Tier und Pflanzenwelt. Ostfriesland war in früheren Zeiten auch ein unbekanntes Land. Früher war es wegen der Moore gar nicht so einfach nach Ostfriesland zu gelangen. Diese geographische Isolation bewirkte, dass die Menschen hier ein starkes Eigenleben entwickelten. Nachdem die Moore aber erschlossen und viele Verkehrswege geschaffen wurden, hat sich das grundlegend geändert und Ostfriesland ist heute eines der beliebtesten Urlaubsziele an der Nordsee und ist geradezu ideal für Ferien am Meer.
Emden ist die größte Stadt in Ostfriesland. In den letzten Kriegsjahren wurde Emden schwer bombardiert, aber das Hauptziel der Bombenangriffe, die Seeschleuse blieb unversehrt und auch das alte Hafentor aus dem Jahre 1635 kam unbeschadet davon. Es ist nach wie vor ein beliebtes Fotoobjekt. Das Land um Emden liegt ein bis zwei Meter unter dem Meeresspiegel und der Wasserausgleich erfolgt durch große Pumpwerke.
Greetsiel, der alte idyllische Fischerort ist der Stammsitz der Fürsten Cirksena und blickt auf eine lange Tradition zurück. Die schöne alte Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert und ein Besuch im alten Kutterhafen ist immer wieder ein Erlebnis.
Norden ist die älteste Stadt Ostfrieslands und blickt auf eine 1000 jährige Geschichte zurück. Der ebenfalls tausend Jahre alte Theelacht – ein Zusammenschluß ostfriesischer Erbbauern – ist hier in Norden zu Hause. Von Norddeich aus fahren die Fährschiffe die Urlauber zu den Inseln. Bei einem Urlaub auf den Inseln finden Sie eine große Auswahl an Hotels, die in Sachen Komfort denen von Hotels in der City in nichts nachstehen.
Aurich hat viele Fans unter den Touristen an der Nordsee. Man sagt Emden ist die größte Stadt in Ostfriesland und Norden ist die älteste Stadt in Ostfriesland aber Aurich sei die hübscheste und reizvollste Stadt in Ostfriesland. Sehenswert ist in der Lambertikirche der Flügelaltar aus dem Jahre 1500. Es ist interessant, dass es in den Kirchen am Meer zahlreiche alte und wertvolle Kunstgegenstände gibt, die Sie sonst sicher nur in Ihrem Urlaub in Südtirol oder in den Kirchen von Oberbayern vermuten.